Katja Hammerle, born in Kaiserslautern, studied Fine Art Photography, Camberwell College of Arts, London
and Communication Design, University of Applied Sciences, Trier (Diploma).
She lives and works in Berlin.
Awards
2007
2001
Solo Exhibitions (Selection)
2015
2012
2008
2006
2003
2002
2001
2000
Group Exhibitions (Selection)
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2001
2000
1999
Art Fairs
2016
2015
2007
Public Collections
Museum für Angewandte Kunst, Gera
Bibliography (Selection)
• Photowork e.V.: Heimat X, exhibition catalogue, Wiesbadener Fototage, Wiesbaden 2015
• Messe Dornbirn (Hg.): Art Bodensee 2015, exhibition catalogue, Bucher Verlag, Hohenems 2015
• Art Market Budapest 2015, exhibition catalogue, Budapest 2015
• Photowork e.V.: Im Lauf der Zeit, exhibition catalogue, Wiesbadener Fototage, Wiesbaden 2013
• Höller, Sylvia: Methamorphosen in Weiß. Katja Hammerles Version von Narziss und Echo. In: Ermacora, Beate / Welsch, Maren, Der Spiegel des Narziss. Vom mythologischen Halbgott zum Massenphänomen, exhibition catalogue, Galerie im Taxispalais / Innsbruck, Snoeck, Köln 2012, German p.92-93, English p.96-97
• Ostrale e.V.: Slaughterhouse Five, exhibition catalogue, Ostrale - Zentrum für zeitgenössische Kunst, Dresden 2011
• Photowork e.V.: Wagnis Fotografie, exhibition catalogue, Wiesbadener Fototage, Wiesbaden 2011
• Museum für Angewandte Kunst Gera: 8. Aenne-Biermann-Preis für deutsche Gegenwartsfotografie, Gera 2008
• Photowork e.V.: Ego, fotografische Positionen zum Ich, exhibition catalogue, Wiesbadener Fototage, Wiesbaden 2007
• Darmstädter Tage der Fotografie e.V.: Selbstsicht - Der Schritt ins Bild, exhibition catalogue, Darmstadt 2006
8. Aenne-Biermann-Preis für deutsche Gegenwartsfotografie
Förderpreis PhotoVision, Magazin Photographie
Kunst aus Berlin, Künstlerbund Heilbronn (mit Michaele Brüll)
Mythos, Ka.os Project Space, Berlin
Lichtskizzen, Galerie 48, Saarbrücken
Narziss und Echo, Galerie Malerei und Graphik, Berlin
zwischen_zeit.raum 2, Agent 21 - Werkstattgalerie, Marburg
zwischen_zeit.raum, Kulturzentrum Waggonhalle, Marburg
reflexionen mal 3, Hartgelb - Zentrum für interdisziplinäre Kunst, Berlin
reflexionen mal 3, La Fabrik, Kunst- und Kulturhaus, Berlin
4 + ich und die Welt in schwarz-weiss, Green Hill Gallery, Berlin
Gedok Urban, Kommunale Galerie Berlin
Drinnen II, 20 and 4 artists, Berlin
Lange Nacht der Gerichtshöfe, Berlin
Heimat X, Wiesbadener Fototage, Wiesbaden
Lust und Empathie, Galerie Kuhn & Partner, Berlin
In and out, Europäischer Monat der Fotografie, Berlin
Fluchten, Gedok Galerie, Berlin
Neue Wege, Gedok Galerie, Berlin
Im Lauf der Zeit, Wiesbadener Fototage, Wiesbaden
Der Spiegel des Narziss, Galerie im Taxispalais - Galerie des Landes Tirol, Innsbruck
zeitwert, Museum für Angewandte Kunst, Gera
Mythos, Künstlerhaus Bethanien, Berlin
Slaughterhouse Five, Ostrale - Zentrum für zeitgenössische Kunst, Dresden
Trautes Heim, Glück allein, Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden
lieben.was, Shedhalle, Tübingen
Persönliche Fotografie. Werte. Arbeitsweisen. Bilder., Künstlerhaus Bethanien, Berlin
Projekt Freie Fotografie, Galerie im Saalbau, Berlin
Mauerfall, Kunstverein, Plauen
8. Aenne-Biermann-Preis für deutsche Gegenwartsfotografie, Museum für Angewandte Kunst, Gera
Ego. Fotografische Positionen zum Ich, Wiesbadener Fototage, Wiesbaden
Galerie Kunstreich am Pergamonmuseum, Berlin
Selbstsicht - Der Schritt ins Bild, Darmstädter Tage der Fotografie, Darmstadt
popkultur, 3. Messe junger Kunst, Werk II, Leipzig
Kulturzentrum Tuchfabrik, Trier
London Institute - University of the Arts, London
ARTMUC, München
Art Market Budapest, Galerie Kuhn & Partner (HU)
Art Bodensee, Galerie Kuhn & Partner (AT)
contemporary art ruhr, Messe für zeitgenössische Kunst, Essen